Sehr geehrte Mitglieder des Deutschen Bundestages,
Liebe Volksvertreter
Vielleicht kennen Sie dieses Gedicht von Christoph Meckel.
Es könnte zu unserer Situation im Auetal passen.
Christoph Meckel
Andere Erde
Wenn erst die Bäume gezählt sind und das Laub
Blatt für Blatt auf die Ämter gebracht wird
werden wir wissen, was die Erde wert war.
Einzutauchen in Flüsse voll Wasser
und Kirschen zu ernten an einem Morgen im Juni
wird ein Privileg sein, nicht für Viele.
Gerne werden wir uns der verbrauchten Welt
erinnern, als die Zeit sich vermischte
mit Monstern und Engeln, als der Himmel
ein offener Abzug war für den Rauch
und Vögel in Schwärmen über die Autobahn flogen
(wir standen im Garten, und unsre Gespräche
hielten die Zeit zurück, das Sterben der Bäume
flüchtige Legenden von Nesselkraut).
Shut up. Eine andere Erde, ein anderes Haus.
(Ein Habichtflügel im Schrank. Ein Blatt. Ein Wasser.)
Wir wollen keine „andere Erde“.
Wir wollen das Auetal erhalten.
Wir wollen nicht, dass unsere Bäume „gezählt“ werden.
Wir wollen nicht, dass unsere Welt „verbraucht“ wird.
Bitte bauen Sie die Bestandsstrecke aus!
Nehmen Sie Abstand vom Auetal!
Liebe Volksvertreter
Vielleicht kennen Sie dieses Gedicht von Christoph Meckel.
Es könnte zu unserer Situation im Auetal passen.
Christoph Meckel
Andere Erde
Wenn erst die Bäume gezählt sind und das Laub
Blatt für Blatt auf die Ämter gebracht wird
werden wir wissen, was die Erde wert war.
Einzutauchen in Flüsse voll Wasser
und Kirschen zu ernten an einem Morgen im Juni
wird ein Privileg sein, nicht für Viele.
Gerne werden wir uns der verbrauchten Welt
erinnern, als die Zeit sich vermischte
mit Monstern und Engeln, als der Himmel
ein offener Abzug war für den Rauch
und Vögel in Schwärmen über die Autobahn flogen
(wir standen im Garten, und unsre Gespräche
hielten die Zeit zurück, das Sterben der Bäume
flüchtige Legenden von Nesselkraut).
Shut up. Eine andere Erde, ein anderes Haus.
(Ein Habichtflügel im Schrank. Ein Blatt. Ein Wasser.)
Wir wollen keine „andere Erde“.
Wir wollen das Auetal erhalten.
Wir wollen nicht, dass unsere Bäume „gezählt“ werden.
Wir wollen nicht, dass unsere Welt „verbraucht“ wird.
Bitte bauen Sie die Bestandsstrecke aus!
Nehmen Sie Abstand vom Auetal!