Keine Bahntrasse durch das Auetal
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen auf der Info-Seite der Arbeitsgruppe „Auetal in Not“. Wer wir sind und was wir wollen ist schnell zusammengefasst: (siehe am Ende der Seite)
herzlich Willkommen auf der Info-Seite der Arbeitsgruppe „Auetal in Not“. Wer wir sind und was wir wollen ist schnell zusammengefasst: (siehe am Ende der Seite)
'Auetal in Not' hat am 5.12. 2020 eine Petition beim Petitionsausschuss eingereicht die im November angenommen wurde und an das BMDV als Material weitergeleitet wurde! Sehen Sie hier mehr dazu.

Stefan Weil unterschreibt das Banner gegen die ICE-Trasse
Bei einer Veranstaltung der SPD-Unterbezirk Schaumburg, bei der Stefan Weil Fragen des Publikums beantwortete, ist es uns gelungen, Stefan Weil auf unserem Banner unterschreiben zu lassen.

Weihnachtsmarkt Rehren am 24.12.2024
Im Auetal ist für die Bahn nur Platz im Kinderzimmer!

Demonstration in Bückeburg am 05.11.2024
Wir waren auch bei der Demonstration in Bückeburg dabei, nachdem wir auch schon in Rinteln die Bahn geärgert hatten.

Zeitungsbericht zum Erfolg der Petition
Der Bericht in der Zeitung von Kerstin Lange hat weitreichend Beachtung gefunden. Er wurde quer durchs Land in sehr vielen Zeitungen veröffentlicht.
Wir fordern den Erhalt des schönen Auetals in seiner jetzigen Form.
Wir sehen die Notwendigkeit von infrastrukturellen Verbesserungen des Schienennetzes der Deutschen Bahn und unterstützen prinzipiell den Bahnverkehr und auch den Ausbau des Trassennetzes.
Wir sehen die Notwendigkeit von infrastrukturellen Verbesserungen des Schienennetzes der Deutschen Bahn und unterstützen prinzipiell den Bahnverkehr und auch den Ausbau des Trassennetzes.
Die aktuell beim Bundesverkehrsministerium in Planung befindliche ICE-Eisenbahntrasse zwischen Hamm und Hannover darf aber nicht zulasten unserer Heimat gehen. Das zwischen den Weserbergen und dem Bückeberg eingebettete Auetal muss in seiner landschaftlichen Einmaligkeit erhalten bleiben.
Auf Mensch und Natur muss bei der Planung neuer Infrastrukturmaßnahmen Rücksicht genommen werden.
Daher fordern wir einen Ausbau der bestehenden Bahntrasse und kämpfen gegen einen Trassenneubau durch das Auetal.
Wir wollen auf dieser Homepage die Arbeit unserer Gruppe vorstellen und bitten herzlich um Ihre Unterstützung.
Bitte helfen Sie uns, das Auetal als liebens- und lebenswerten Lebensraum und als Erholungsgebiet zu erhalten.
Als weiterer Protest entstanden in unserer Gruppe diese Songs: